Klassenprojekt: Baumbücher

Die SchülerInnen lernen die einheimischen Baumarten kennen (Nadel-, Laub- und Wildpflanzen) und gestalten in Kleingruppen drei Bücher pro Klasse. Vor dem Termin müssen die SchülerInnen Blätter und Pflanzen sammeln, pressen und trocknen (kann mit Geocaching-Tour verbunden werden).

1. Tag: Die SchülerInnen bringen die gesammelten Blätter und Pflanzen mit und bereiten die Seiten für die Baumbücher vor.
2. Tag: Die Bücher werden aus Holz mit verschiedenen Werkzeugen zusammen gebaut und die einzelnen Seiten eingefügt.
3. Tag: Die Baumbücher werden beschriftet, dekoriert und
fertiggestellt.

Buchbar für die Monate September bis November

Jetzt anfragen

Klassenstufe

3.–6. Klasse

Dauer

3 Tage jeweils 4 Stunden inkl. Mittagspause

Kosten

6,00 € p.P.

Rahmenlehrplan

Sachunterricht und NaWi: Erde, Pflanzen

Kontakt und Buchung

T: 030 65484958-0
M: reservierung@tjp-ev.de

Veranstaltungsort

Lern- und Erfinderwerkstatt im TJP e.V.
Lobitzweg 1
12557 Berlin

Weitere Angebote

Basteln zum Mutter- und Vatertag

Macht vor dem Mutter- oder Vatertag mit Eurer Klasse einen Ausflug zum TJP. Wählt aus vielen herzigen Bastelideen eine auswählen... Zum Angebot

Basteln und Werkeln rund um Ostern

Was war zuerst da, das Ei, das Huhn oder der Hase? Zu Ostern basteln und werkeln SchülerInnen in der Lern-... Zum Angebot

Herbstliches Basteln und Werkeln

Wenn die bunten Blätter fallen, wird es herbstlich in der Lern- und Erfinderwerkstatt. Eulen, Igel, Füchse, Sonnenblumen und Drachen können... Zum Angebot

Winterliches Basteln und Werkeln

In der kalten Jahreszeit macht Basteln und Werkeln besonders Spass. Unter den geschickten Händen der SchülerInnen entstehen dekorative Kunstwerke, wie... Zum Angebot