Fit fürs Ehrenamt PLUS

Die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in den letzten Jahren haben dazu geführt, dass der Wille zu einem sozialen Engagement in bestimmten Bereichen gewachsen ist und auch immer wichtiger wird und nicht mehr wegzudenken ist. Viele Menschen sehen die Notwendigkeit zum Handeln und wollen sich einbringen. Jedoch, das zeigt die Praxis, bedarf es dafür einer Steuerung und engmaschigen Begleitung, da ein Engagement anderenfalls nicht zu dem gewünschten Effekt führt.

Der TJP e.V. ist seit langem unter anderem auch mit Freiwilligen und an Schnittstellen zu anderen Einsatzstellen tätig. Aus den gesammelten Erfahrungen haben wir gelernt, dass eine umfängliche Vorbereitung und Begleitung in vielen Fällen notwendig ist, im Alltag aber nicht immer gelingt. Dieses Problem soll im Rahmen dieses Projektes angegangen werden.
Mit unserem Projekt wollen wir Menschen die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten besser kennenzulernen, Wissen aufzufrischen und anzuwenden. Wichtig ist uns auch, dass jeder die Möglichkeit bekommt sein erworbenes Wissen anwenden kann.

Das Projekt gliedert sich in zwei Phasen:

  1. Workshops zur Vermittlung von Fachwissen sowie zur Kompetenzanalyse, zum Profiling, zur Interkulturellen Kompetenz, zur Nachhaltigkeit
  2. Praxisphase zur Anwendung des erworbenen Wissens

Zielgruppe sind Menschen, die aktuell keiner Erwerbstätigkeit nachgehen und sich gern einbringen möchten. Außerdem freuen wir uns auch über Menschen, die noch neu in Deutschland sind.

Haben wir dein Interesse geweckt, dann melde dich gern unter info@tjp-ev.de.

Das Projekt wird gefördert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds: