Netzwerk der Wärme

Angebote zur Unterstützung der Nachbarschaft

Der TJP ist Teil des Netzwerks der Wärme. Wir heißen Interessierte und Personen aus der Nachbarschaft, die auf der Suche nach Unterstützung und Gemeinschaft sind, herzlich willkommen. An drei Nachmittagen bieten wir eine interessante Angebotspalette, viel Freiraum für eigene Ideen und ein gemütliches Miteinander. Neben unserem DIY-Donnerstag könnt ihr nun auch jeden Dienstag und Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr zu uns kommen. Für Kaffee ist gesorgt, gute Stimmung sollten alle BesucherInnen selbst mitbringen. Wer gern mit anderen kochen oder backen möchte, kann auch unsere Küche dafür nutzen. Eine große Kinoleinwand steht ebenfalls zur Verfügung.

Jeden Dienstag:
Bei unseren Nähfüchsen könnt ihr euer eigenes Näh- und Designprojekt starten. Upcycling, Reparaturarbeiten an Kleidung und Textilien und Wartung eurer Nähmaschinen sind hier möglich. Bei Interesse führen wir auch Nähworkshops durch.
Auch die Werkstatt hat geöffnet, in der ihr mit Holz werkeln könnt. Auch Kleinreparaturen könnt ihr durchführen – die KollegInnen stehen euch vor Ort mit Rat und Tat zur Seite.

Jeden Mittwoch:

Unsere Kreativwerkstatt Holz hat geöffnet: Ein Nachmittag zum Basteln und Gestalten von und mit Holz. Jeder kann seine eigenen Idee mitbringen und mit Unterstützung umsetzen, aber auch Neues kennenlernen wie beispielsweise Lasergravur und -cut und Holzdruck. Außerdem können unsere 3D-Drucker genutzt werden.
Wer kreativ und fingerfertig ist, ist in der Schmuckwerkstatt gut aufgehoben, wo ihr Schmuck und Accessoires unter Anleitung selbst kreiert.
Der PC streikt oder es gibt ein Softwareproblem? Bei uns suchen wir die Lösungen! Die KollegInnen unterstützen euch bei Hard- und Softwareproblemen oder geben euch auch eine Einführung in Standardprogramme.

Jeden Donnerstag:

Unser DIY-Donnerstag ist besonders für BastlerInnen und TüftlerInnen interessant. Alle Werkstätten und Labore sind offen. Egal ob 3D-Druck, LaserCut oder Experimente im Chemielabor, überall können insbesondere Familien und Jugendliche vom Schulalltag Abstand nehmen und Spaß haben. Außerdeme ist unsere Fahrradwerkstatt geöffnet, um eure Fahrräder fit für den Frühling zu machen.

Workshops:
Ebenfalls planen wir einen Fotografie-Workshop, insbesondere zur Architektur- und Naturfotografie. Außerdem wird ein 3D-Workshop angeboten.
Ab Mai ist auch ein Tuschmalerei-Workshop mit der Künstlerin Lili Yuan in Planung.

Für die Workshops bedarf es einer Voranmeldung (Mindestteilnehmerzahl 5). Wendet euch bei Interesse per Mail an h-g.werner@tjp-ev.de oder telefonisch unter 030 65484959-0.

 

Wir ermuntern alle das Angebot anzunehmen, aber auch neue Ideen und Vorschläge mit einzubringen. Wir sind offen für alles, wenn es die Gemeinschaft fördert und zu einem freudvollen miteinander führt. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Weiter Infos über das gesamte Netzwerk der Wärme in Berlin findet ihr HIER.

Wer?

Alle NachbarInnen und Interessierte im Umfeld unserer Einrichtung, die einen Ort suchen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam etwas zu unternehmen, aber auch Unterstützung und Hilfe suchen. Herzlich willkommen sind auch Familien und Großeltern mit ihren Enkeln

Wann?

Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr

Wo?

TJP e.V.
Lobitzweg 1
12557 Berlin

Kontakt

Hans-Georg Werner
M: h-g.werner@tjp-ev.de
T: 030 65484959-0

Kosten

Die Angebote sind kostenlos und richtet sich unter anderem an diejenigen BesucherInnen an, die gern kostenschonend etwas unternehmen möchten.